GekkoScience 11-Port Smart Hub Produkteigenschaften und Inbetriebnahme

Produkteigenschaften

Der GekkoScience Smart Hub verfügt über neun stromversorgte USB 2 Ports die jeweils bis zu 17,5 Watt für den Betrieb von USB Stick Minern zu Verfügung stellen. Jeder dieser Ports ist mit selbstrückstellenden 3,5-A-Sicherungen optimal vor Überlast geschützt. Zusätzlich stehen zwei weitere seitliche USB2 Ports mit geringerer Stromversorgung für die Erweiterung mit weiteren 7-Port USB Hubs oder Pod Minern wie dem GekkoScience R909 zur Verfügung. 

Beim eingebauten Controller handelt es sich um einen Raspberry Pi Zero W 2-Controller mit integriertem WLAN und Ethernet der mit einer vorkonfigurierten, vollwertigen Mining Linux Distribution ausgeliefert wird. 

Für den Betrieb des Smart Hub wird eine geeignete Stromversorgung für den 6-Pin PCIe Anschluss benötigt. Für größere Installationen mit einem oder mehreren Pod Minern empfehlen wir ein handelsübliches ATX PC Netzteil. Für den Betrieb in Verbindung mit USB Stick Miner empfehlen wir unser 150 Watt Netzteil mit 6-Pin PCIe Buchse.

Inbetriebnahme

Der Smart Hub lässt sich entweder kabelgebunden mit einem handelsüblichen Ethernet-Kabel an einem Switch oder Router betreiben oder als Client in ein WLAN Netzwerk eingebunden werden.

Inbetriebnahme über Ethernet-Kabel

Verbinden Sie den Smart Hub mit einem handelsüblichen Ethernet-Kabel mit einem freien Port an Ihrem Internet-Router. Der Controller des Smart Hub ist so konfiguriert, dass er eine freie IP-Adresse über DHCP von Router bezieht und diese auf seinem OLED Bildschirm anzeigt. Die Konfigurationsoberfläche ist über diese IP-Adresse oder über die URL http://smarthub.local erreichbar.

Inbetriebnahme über WLAN

Sollte Ihnen keine kabelgebundene Internetverbindung zur Verfügung stehen, kann der Smart Hub auch als Client in ein bestehendes WLAN eingebunden werden.

Zurücksetzen eines konfigurierten Smart Hub

Im Fall dass sich Ihre Netzwerkkonfiguration ändert, können Sie den Smart Hub auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Damit lässt sich die Netzwerkkonfiguration neu erstellen.